Le Schweisel

Ein richtig toller Trip mit echten Modellfliegerfreunden zu den Vogesen. Viele Flüge, lustige Gespräche und leckeres Essen. Was braucht Mann mehr? Drei SRTL gleichzeitig am Hang war echt stark.

Und mit etwas gegenseitigen Respekt können auch 11 Piloten am Hang stehen und gemeinsam Spaß haben. Gibt es sowas noch auf den Modellfluplätzen?

Nicht wie Blücher an der Katzbach..

..aber so ähnlich. Endlich gab es mal Wind aus Ost und ich habe es geschafft an den Hang nach Katzenbach zu kommen. Für einige hätte es von allem etwas mehr sein können doch ich fand es genial mal wieder am Hang zu kämpfen und dabei ausreichend Platz und eine schöne Aussicht zu haben.

Thermiktag

Heute mal die ausgiebige Thermik in der Nordpfalz genossen. Dabei noch nette Fliegerkollegen getroffen. Die gibst slso doch noch. Danke an Euch für die freundliche Aufnahme.

Wie fad..

Da versenden Vereinsvorstände Abmahnungen reden aber seit mehreren Jahren nicht mit den betreffenden Vereinsmitgliedern. Was soll man davon halten? Supranasale Oligosynapsie oder nur übersteigertes Verantwortungsbewusstsein? Auf jeden Fall fehlende emotionale Intelligenz. Es wäre doch so einfach…

Rock-It

Zum SRTL hat sich jetzt der Rock-It gesellt. Mit Absaufhilfe für schwächere Bedingungen, leider gingen nur 1,8 KW rein…

Heute war Erstflug und der war ja mal richrig gut.

selbst ist Mann – oder in jedem steckt ein Schwob

Beim meinem neuen Flieger „in Teilen“ waren nur flache Servoabdeckungen dabei. Benötigt werden jedoch welche mit Beule. Recherchen im weiten Netz brachten nur ein Angebot zutage. Aber mal im Ernst, 20EUR für eine bisschen Plastik? Geht’s noch? Neenene, also selber machen ist mal wieder angesagt.

Also erst einen Stempel und eine Unterlage zum Laminieren erstellt:

Aus dem Müll eine Teil einer Blister-Verpackung gerettet und mit Heißluftfön erwärmen, Stempel eindrücken und Form zum pressen ist fertig. Noch einmal das Ganze und es kann laminiert werden.

bisschen Harz anrühren…

Etwas CfK laminieren und preeeesssssen:

Fertig: