Gastflieger…

Dabei dürfen doch derzeit aus „organisatorischen“ Gründen keine Gastflieger hier fliegen.
Und ins Flugbuch hat er sich auch nicht eingetragen…

Aber sein Vario funktionierte ausgezeichnet.

2014-08-09 15.27.15 (Large)

Aber wer ist hier eingentlich Gastflieger???

wie beim Autorennen…

In 45min. die große Sbach aufgebaut, drei tolle Flüge gemacht, wieder schnell abgebaut. Aber die nahenden Regenwolken haben sich auf den letzten Drücker doch noch verflogen und anderswo abgeregnet…

Dann wird halt noch das neueste Flugmodell etwas „getestet“.
image

 

Vitesse Erstflug

Wieder mal ein Erstflug völlig unspektakulär – ohne nachtrimmen. Der Motor geht „Segler typisch“.
Da könnte noch etwas mehr kommen. Werde mal mit anderer Luftschraube und mehr Zellen etwas mehr Dampf machen.
Aber für 3m Modell schön agil. Enge Loopings, Rollen und sonst wie rumturnen geht super. Butterfly ist brachial, da die Wölbklappen bis 90° gestellt werden können.

image

Nach der Tannnnalm ist vor der Tannenalm…

Beim Epsilon wurden die Gelcoat-Abplatzer repariert.

Das Rumpfboot wurde auch noch mit CfK im vorderen Bereich verstärkt.
Und da schon mal das Servobrett draussen war wurde es gleich gg. ein Kohle-Sandwich getauscht.

SAMSUNG CSC

Die Nase ist jetzt in Rot lackiert. Sieht jetzt richtig gut aus.

SAMSUNG CSC

Da schon mit Epoxy gepanscht wird ist auch gleich der Omega an der Kabinenhaube verstärkt worden sowie der Schaden am Rumpfboot aus 2013 verschwinden lassen.

SAMSUNG CSC

 

Nö, ist noch nicht Weihnachten

aber es ist immer eine Freude soooo große Pakete auszupacken.

CYMERA_20140624_194944[1]

Da bekommt man schon etwas für sein Geld. Man muss schon sehr pingelig sein um Mäkel zu finden.
Auch scheint alles sehr durchdacht. Die übliche „Verbesserungen“ können hier wohl unterbleiben und das Modell nach vorgegebener Anleitung mit allen Baukastenteilen gebaut werden.

Projekt 4m kann weiter gehen

Eigentlich geplant für die Tannenalm. Kam aber nicht rechtzeitig 🙁
Nach nur 260 Tagen (8 Monaten und 17 Tagen) Wartezeit bin ich jedoch froh daß das Modell überhaupt noch  geliefert wurde.
Sobald die Schäden an Epsilon und Omega von der Tannenalm repariert sind kann es hier auch los gehen.

image