Zum Adlerbogen

Heute irgendwie keine Lust zum fliegen. Also mal zum Adlerbogen am Donnersberg gewandert.
wpid-wp-1411032326189.jpg

Zur Belohnung gibt es dann neuen Wein und eine passende Kleinigkeit dazu.
Konnte mich nicht entscheiden ob Ofenkäse oder Flammkuchen – also Beides!
Die Tomate ist nur Dekoration 😉

image

Schon merkwürdig wie einige Menschen zu Ihrer Meinung kommen und diese dann auch verbreiten.
Und dabei überschätzen sie regelmäßig auch noch ihren Einfluss auf mich. Oder wie es K. Adenauer mal gesagt hat: „Die einen kennen mich, die anderen können mich“.

Was können die mich? … vielleicht mal begrüßen wenn sie mich antreffen, dabei ansprechen, sich mit mir unterhalten, anrufen, zum Essen oder Bier einladen, zusammen Modelle fliegen …
Wenn es von so vielen einfachen Dingen nichts gibt was sie können, dann bleibt halt nur das Eine…

 

Nebel in der Nordpfalz

Auch wenn es östlich des Donnersberg schönes sonniges Wetter gibt, hat der Nebel den Flughang in Steckweiler noch um 12:30 fest im Griff. Kein Gedanke bei diesen Bedingungen zu fliegen. Also wurde eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet unternommen und dabei reichlich nasse Füße geholt.
Danach aber auf zum Platz nach Stetten und Acro geturnt – und die Schuhe getrocknet.
image

Renntag!

Auf zur „Motte“ zum Pferderennen! Schön das es diese Traditionsveranstaltung noch gibt. Kann man doch wieder mal alte Nachbarn und Freunde treffen. Un am Dinschtach is en Lebach Maat!

Direkt an der Bahn stehend  ist es schon beeindruckend wenn es mit Geschwindigkeit um die Kurve geht

image

Urlaub – oder „die Liste“

Die Liste „was man mal tun müßte“ wird immer kürzer und die Liste „was Mann mal tun will“ ist angefangen. Keine Termine! keine Uhr! keine Email! kein Telefon! kein SMS oder sonstiges Gadget! Herrlich. Auch schön sich auch mal einen ausgiebigen Mittagsschlaf gönnen zu können.

Die EPP-Sbach und Bf109 sind jetzt in Ruhestand und werden durch eine gebrauchte Acro Wot abgelöst. Noch etwas schwanzlastig aber schon erstaunlich gut für dynamischen Kunstflug. Und kann auch bei Wind geflogen werden. Motor ist stark genug um senkrecht zu beschleunigen.

So, muss jetzt weg. Heute habe ich mich mal zur Probe des neuen Wein eingeladen. Dann schläft sich auch besser…

image

Etwas diesig zum fliegen…

Heute mal eine ausgiebige Wanderung mit Louis unternommen. Insgesamt  fünf Stunden durch die Nordpfalz. Dabei auch beim MFSV-Nordpfalz zu deren Segelflugwettbewerb vorbeigeschaut.  Danach zum Hang mit dem Hinweisschild „zur schönen Aussicht“. Zufall? Da war doch was…
Aber es war etwas zu diesig zum Fliegen. Außerdem knurrte der Magen. Also schnellen Zwischenstopp in Winnweiler zum Freundschaftsfliegen und nach einem Zipfel Rollbraten bin ich wieder fast Mensch

N.B. Vegetarier ist bestimmt ein altes germanisches Wort für schlechter Jäger.
image

Flugtag Alzey

Braucht man als Modellflieger eigentlich emotionale Intelligenz? Auf jeden Fall war vergangene Woche davon keine vorhanden. Und das reichlich.

Wenn zwei das gleiche tun ist es noch nicht das selbe. Darum mache ich mal etwas ganz anderes und bin auf der grünen Wiese mit dem Segler geflogen. Quasi zurück zu den Anfängen. Herrlich entspannend, unbeobachtet und ohne Stress. Die Kollegen Wiesenweihe und Kornweihe hatten auch sichtlich ihren Spaß. Beide habe mich beim Höhengewinn spielend abgehängt.

Danach ging es zum gucken nach Alzey auf den Flugtag. Einige interessante Modelle und Flugvorführungen gab es zu sehen bis das Wetter zusehends schlechter wurde. Mein nächstes Projekt, nach der Klemm, habe ich auch schon gesehen. Auf der Heimfahrt hat es dann ordentlich geregnet. Mal wieder…

image

Abendfliegen

Dank der „grandiosen“ Planung des Landesbetrieb Mobilität kam ich sehr abgehetzt zum Flugplatz. Der einzige Flug war auch dem entsprechend unsauber. Das war schon mal viiel besser. Na ja – nächsten Monat wird hoffentlich mehr Zeit zum üben sein.image

Klassentreffen

Heute trafen die MXS-R und die Edge aus dem gleichen Haus aufeinander, einmal Benzin und einmal Elektro.

MXS-R
Der angebrachte Spinner und die Radschuhe lassen die MXS-R direkt „erwachsen“ erscheinen. Aber erst wurde der Motor gründlich neu eingestellt.
Die neue Luftschraube schafft nun ca 7000 Umdrehungen. Das reicht mir. Der Leerlauf lässt sich auch auf sehr niedrig halten und der Motor kann jetzt auch über die Gas-Trimmung abgestellt werden.
Da dies der erste Flug mit neuem Sender und den vielen Änderungen ist kommt dieser zweite Flug quasi einem Erstflug gleich.
Und direkt nach dem Start kam ausgerechnet eine gute Boe in 1m Höhe –  das war ein Gezappel! Beim zweiten Flug des Tages dann mehr von Onkel Expo und schon vieeeel besser.
Die Luftschraube passt – der Motor hat Kraft das es zum senkrechten Beschleunigen reicht.
Leider hab ich bei der Landung erst nach drei Anflügen bemerkt das der Wind zwischenzeitlich gedreht hatte. Also Richtung geändert und schon passt es. Leider hat es nach dem Aufsetzen die Spitze des Prop etwas „gerupft“. Ein Stein? Ein Loch? Vmtl. einfach wieder mal zuuu langsam…. Der Prop geht noch, sieht aber nicht schön aus.

2014-08-09 17.46.43 (Large)

Ein sehr schöner Erstflug von Gerd mit seiner neuen Edge und anschliessender sehr bemerkenswerter Landung. Die war butterweich…
Gerd, wünsche dir noch vieel Spaß mit dem Modell.
2014-08-09 17.48.31 (Large)