Morgens auf der Wiese…
Autor: chefimring
reichlich Platz…
zu heiß? zu kalt? zu nass? zu trocken? zu windig? kein Wind? Wind Quer? zu voll? zu leer? Frau Krank? Hund Krank? Familie zum Besuch angemeldet?
Ausreden finden ist einfach. Eine Runde zu fliegen aber genauso.
Achtung, das Fliegervirus greift um…
Was haben wir getan?
Die Mama muß jetzt ganz stark sein, Junior hats auch erwischt…
Ob das länger anhält? Werden wir die nächsten Wochen direkt nachlegen müssen.
Schon komisch ein Modell im anderen Modus wie gewohnt zu steuern.
Meine Hände sind jetzt auch wieder entknotet 🙂
Elektropower…
Bestes Wetter, leerer Flugplatz, …
So kommen einige Trainingsflüge zusammen
لديك على مدار الساعة، ولدي الوقت
lassknatterdiebüx !!!
und auch auf dem Flugplatz gibt es seltene Gäste…
seltene Gäste
die Igel sind momentan ausgezogen, dafür habe wir einen Wasserfrosch im Garten.
Bufu Bufo sind ja jedes Jahr zu Besuch bei uns, aber einen Frosch haben wir schon ewig nicht mehr in freier Laufbahn gesehen.
fliegende Geburtstagsgeschenke
Eigentlich sollte öfters Geburtstag sein. Die Mytho und Mamba hatten heute einen gemeinsamen Ausflug.
Wenn nur noch höhe Tone zu hören sind…
…ist es nicht immer der Tinnitus.
Der Beulendoktor hat von gestern sicher noch einiges zu tun und das nächste Unwetter hat sich auch schon angekündigt. Also vorher noch schnell den Wiesenschleicher klargemacht und ab in die Thermik. Vor den Gewitterwolke geht es nur in eine Richtung – Aufwärts! Wer jetzt noch ein Vario braucht, macht etwas falsch, oder ist ein verkappter Eisenbahnfahrer 😉
Die Mytho darf auch noch gleich vier Flüge machen, und sieht dabei dank der neu lackierten Kabinenhaube richtig toll aus. Wird wohl ein neuer „Rekordflieger“ werden, sind doch jetzt schon bereits 44 Flüge auf der Uhr. Nur wenn die Wiese nicht bald gemäht wird sollte ich über Anbau von Kufen nachdenken…
das Kellerkind darf an die Sonne
Die Klemm wurde mal betankt um dem Motor das erste Leben einzuhauchen. Das erwies sich als gar nicht so einfach braucht es doch einige Umdrehungen bis genug Sprit in den Brennraum gelangt. Also dieses mal noch nicht, schmerzt mir bei solcher Akrobatik die kaputte Schulter leider ímmer noch zu sehr. Und, die beste aller Ehefrauen hatte auch keine Lust mehr in der prallen Sonnen den Flieger zu halten 😉
Es bleibt spannend!